Schnell-Kontakt

Was ist ein Recruiting Funnel und wie funktioniert er?

Die ausschließliche Verbreitung von Vakanzen über Stellenanzeigen birgt das Risiko, dass nicht alle Zielgruppen angesteuert werden, da nur aktiv suchende Kandidat*innen angesprochen werden. Zu geringe Bewerberzahlen und Bewerbungseingänge nicht passender Kandidat*innen sind die Folgen. Lesen Sie jetzt, wie ein Recruiting Funnel helfen kann ...

Weiter lesen

Kandidat*Innen erreichen mit Social Media Recruiting

Ca. 25 Prozent aller Arbeitnehmer*innen suchen ein neuen Job aktiv und nutzen dafür eine der zahlreichen Jobbörsen. Für die meisten Arbeitgeber*innen ist das Schalten von Stellenanzeigen auf Jobbörsen wie z.B. Stepstone, Stellenmarkt.de, Indeed oder Monster immer noch der erste und teilweise einzige Weg, um Kandidat*innen für sich zu gewinnen. Der Weg ist richtig und aktuell noch angesagt; mit Social Recruiting geht aber mehr. ...

Weiter lesen

Bewerberzufriedenheit messen und optimieren

Wie kann Bewerberzufriedenheit gemessen und verbessert werden?

Bewerber*innen stehen im Hauptfokus aller Kampagnen zur Gewinnung von Mitarbeitern. Unzählige Blogartikel widmen sich der Optimierung der Texte, der Bilder, der Anordnung und der Farben, um Bewerber*innen anzusprechen und zu gewinnen.

Weiter lesen

Recruiting as a Service

Dienste wie Software-as-a-Service (SaaS), bei denen man Softwareanwendungen aus dem Internet bezieht und nutzt, sind vielfach Standard. Recruiting-as-a-Service (RaaS) verfolgt dasselbe Prinzip. Teile des Recruitingprozesses werden an einen externen HR-Partner übergeben.

Weiter lesen